Key visual Theaterfestival auawirleben Bern

Wild Card mit Coco Schwarz und Martin Schick

Martin Schick

Coco XO

Ort Dampfzentrale

Sonntag 18.5. 13:30 - 14:30

Give yourself a Wild Card!
Irgendwo zwischen einem Rave zu ungewöhnlicher Tageszeit und einem Workout, das dem Sonntag trotzt! Mit guter Musik für freies und eigenständiges Abtanzen in der Gruppe, offen und zugänglich für alle. Diesmal mit DJ Coco XO (they/them) - technoid und experimentell gechannelt, deeper als gewöhnlich! Ohne Körperkontakt und ohne Wertungen oder sonstige (Vor-)Urteile. 

Coco XO (they/them) ist eine in Zürich ansässige DJ-Person, die sich auf eine Vielzahl von elektronischen Musikstilen spezialisiert hat, darunter Micro House, Bass House, Deep House, verschiedene Arten von Techno (melodisch, dunkel, experimentell und hart), Downtempo und mehr. Coco XO ist in verschiedensten Clubs und auf Festivals aufgetreten. Mit einem musikalischen Hintergrund, der sich über ein ganzes Leben erstreckt und über 1500 Konzerte in verschiedenen Funktionen umfasst, bringt Coco XO eine reiche, eklektische Erfahrung in die Kabine. Mit Erfahrung in Synthesizer und Keyboard bringt Coco XO oft Synthesizer-getriebene Tracks in die Sets ein, die den Auftritten eine einzigartige Note verleihen.

Martin Schick (er/ihn - alias TINA) ist eine kulturelle Arbeitskraft, die Kunst, Aktivismus oder Management als Mittel einsetzt. Verwoben mit einem Netzwerk von guten Menschen, Institutionen und Organisationen/Gemeinschaften/Gruppen, mit einem kritischen Geist und einer Haltung von ernsthaftem Spass, sucht er nach transformativen Kräften in einem Kontext jenseits einer selbstreferenziellen künstlerischen Blase. Seit 2023 arbeitet er für die Wohnungsbaugenossenschaft Kalkbreite und initiierte „Die Ganze Breite“, Fachstelle für Partizipation. Zuvor war er Kulturmanager für das Innovationsquartier bluefactory in Fribourg, Schweiz. Daneben organisiert er das BONE Performance Festival und die Wild Card Trainings im Tanzhaus Zürich und der Dampfzentrale Bern. Und er ist Vorstandsmitglied, Jurymitglied, Aktivist, Moderator oder helfende Hand in vielen weiteren Projekten und Prozessen.

Einfach gesagt

Am letzten Sonntag vom auawirleben Festivals kann man in der Dampfzentrale am Nachmittag tanzen gehen. Alle sind willkommen, es gibt keine Anleitung. Alle können frei sein beim Tanzen und sich wohl fühlen.

Für Menschen mit Sehbehinderungen

Die Wild Card ist ohne visuelle Ebene zugänglich. Die Dampfzentrale ist mit einem Leitliniensystem ausgestattet.

Wenn Sie die Veranstaltung mit einem Assistenzhund besuchen wollen, können Sie diesen selbstverständlich mitnehmen.

Für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen

Die Dampfzentrale ist rollstuhlgängig. Es gibt Treppenlifte für ins Foyer, ins Kesselhausund zu den WCs. Der*die Access Friend hilft Ihnen gerne beim Bedienen der Lifte oder Sie benützen den Eurokey. Das Theater verfügt über ein barrierefreies WC.

Sensorische Reize

  • laute Geräusche und Musik

Freier Eintritt

Martin Schick
Coco XO