Ticketinfos & Festivalpass
Vorverkauf
Online
Hier gibt's alle Tickets.
Telefonisch
via Ticketpark 0900 320 320 (CHF 1.–/Min.)
Im aua-Büro
20.3. bis 16.5. | jeweils MO bis DO 10:00–16:00
Viktoriastrasse 70, 3013 Bern
Im Festivalzentrum in transformation
7.5. bis 17.5. | jeweils 18:00 bis 20:00 an der Bar
Abendkasse Spielorte
Schlachthaus Theater, Tojo Theater, Kino Rex, Brückenpfeiler (SHT-Proberaum): 30min vor der Vorstellung Dampfzentrale: 1h vor der Vorstellung
Reguläre Preise
Sie können aus drei Preiskategorien auslesen und entscheiden selbst, was passt. Light: CHF 20.– | Regular: CHF 27.– | Extra: CHF 34.–
Filme im Kino Rex: CHF Light15.– | Regular 17.– | Extra 20.–
Um das Festival finanziell zugänglicher zu machen, gibt es bei aua das von Zuschauer*innen gespendete Soli-Ticket. Zudem sind die Kulturlegi und das Kultur-GA, bei aua gültig sowie alle Vorstellungen für geflüchtete Menschen kostenlos.
Festivalpass
Mit dem Festivalpass können Sie sämtliche Produktionen und die Veranstaltungen im Festivalzentrum sehen. Reservieren Sie sich diese im Voraus, um sich den Eintritt zu sichern. Der Pass ist hier erhältlich und ist nicht übertragbar.
Die Preiskategorie des Festivalpasses können Sie ebenfalls frei wählen:
Light: CHF 170.– | Regular: CHF 200.– | Extra: CHF 250.–
Preise Festivalzentrum
Von Sonntag bis Mittwoch ist der Eintritt für alle frei.
An den Donnerstagen und Freitagen liegt der Eintritt bei CHF 15.–, an den Samstagen liegt der Eintritt bei CHF 25.–.
Für Festivalgänger*innen ist jede Veranstaltung im Festivalzentrum mit einem Ticket einer aua-Vorstellung vom selben Tag kostenfrei. Mit dem Festivalpass sind alle Events im Festivalzentrum gratis.
Absage einer Veranstaltung
Falls eine von Ihnen gebuchte Vorstellung ausfallen sollte, wird Ihnen der Ticketpreis rückerstattet.
Sie können uns alles fragen.
Und wir behaupten, meistens eine Antwort zu liefern: «Wann kann ich mit meinem achtjährigen Kind ins Festivalzentrum?» Wenn Sie wissen müssen: «Ist der Familienhund im Tojo erlaubt?» Oder einfach mehr Details zu einem Stück erhalten möchten: «Ich verstehe nicht, worum‘s da geht!» Kontaktieren Sie uns. Für Telefonscheue sind wir zu den unten angegeben Zeiten auch im Büro auffindbar.
Beratungsbüro und Hotline
Viktoriastrasse 70, 3013 Bern, +41 77 484 71 37
MO bis DO, jeweils 10:00–16:00