Key visual Theaterfestival auawirleben Bern

Vortrag

Ort festivalzentrum-waisenhausplatz

Sprache Deutsch

Dauer 30min

Samstag 7.5. 15:00

An den beiden Festivalsamstagen erhalten Sie an zwei Vorträgen weitere Inputs zu unserem Festivalthema «the private matters».

SA 7.5. | 15:00 | Widerständig teilen

Wie können wir Utopien leben, um morgen die Welt zu verändern? Das Kollektiv RaAupe erzählt von Höhen und Tiefen bei ihrem Versuch, Zeit und Geld für die Revolution im Alltag zu kollektivieren. Dabei geht es um gemeinsame Ökonomie, queerfeministische Carearbeit, klassenbewusste Lohnarbeit, antikapitalistische Produktion, kritische Bildung und politische Interventionen.

SA 14.5. | 15:00 | Vortrag zum Frontex-Referendum

Im September 2021 stimmte das Parlament für eine Erhöhung der jährlichen Zahlungen an die europäische Grenzschutzagentur Frontex von bisher 14 auf 61 Millionen Schweizer Franken. Gegen diesen Entscheid ergriffen Basisgruppen das Referendum, über das am 15. Mai abgestimmt wird. Bei einer offenen Diskussion wollen wir uns die Rolle von Frontex im europäischen Grenzregime gemeinsam anschauen und hören, was betroffene Menschen zu den Praktiken der Grenzschutzagentur sagen. Dass Frontex weg muss ist klar, deswegen wollen wir auch disskutieren, wie eine Alternative zu Frontex und der bestehenden Abschottungspolitik aussehen könnte.
Gast: Selam Habtemariam


 

Für Menschen mit Sehbehinderungen

Der Vortrag ist ohne visuelle Ebene verständlich. Das Festivalzentrum ist mit einem Leitliniensystem ausgestattet.

Relaxed Performance

Der Vortrag ist eine Relaxed Performance, er findet im öffentlichen Raum im Festivalzentrum statt. Es wird nicht erwartet, dass das Publikum völlig still dasitzt. Das Publikum darf während dem Vortrag kommen und gehen. Babys und Kinder sind willkommen. Es gibt keine lauten Geräusche.

Für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen

Das Festivalzentrum ist barrierefrei zugänglich. Das WC befindet sich beim Metro Parking und ist durch einen Lift erreichbar.

Freier Eintritt

Social Story

Social Stories werden als Hilfsmittel eingesetzt, um Personen auf eine öffentliche Veranstaltung wie eine Theatervorstellung vorzubereiten. In unseren Social Stories finden Sie für jede Vorstellung eine Beschreibung, welche Situation Sie am Spielort erwartet und welche Gepflogenheiten dort gelten. Das PDF zur Social Story vom Waisenhausplatz finden Sie hier.