
Sonus Silentii (Teil 1 und Teil 2)
Sonus Silentii ist ein Abend der Performance-Kunst, der auf der Stärke und dem Klang der Stille basiert. Der Abend konzentriert sich auf die Zugänglichkeit für Gehörlose und umfasst Performances, Interaktionen und eine Erfahrung, die viele Menschen kennen und zu der wir alle unterschiedliche Beziehungen haben: Stille. Der gesamte Abend bleibt lautlos, alle Kommunikation erfolgt über handgeschriebene Nachrichten. Das Publikum wird aufgefordert, keine Laute auszutauschen. Im zweiten Teil des Abends wird eine DJ-Person den Raum mit Bass erfüllen. Bass als Mittel, Musik auf eine andere Weise als über das Gehör wahrzunehmen.
Einfach gesagt
Bei Sonus Silentii wird etwas gezeigt, etwas aufgeführt. Bei Sonus Silentii ist es still. Menschen reden nicht. Wenn sie sich was zu sagen haben, schreiben sie es auf. Bei Sonus Silentii geht es nicht ums Hören sondern ums Sehen oder Fühlen oder Schmecken. Deshalb ist die Veranstaltung auch für Gehörlose zugänglich. Ein DJ wird viel Bass machen, den man fühlen kann.
Ohne Sprache
Sonus Silentii ist ohne die auditive Ebene zugänglich. Es gibt keine gesprochenen Texte. In einigen Momenten wird schriftlich und über Bilder kommuniziert. Der Sound in der zweiten Hälfte ist stark bass-lastig.
Für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen
Das Festivalzentrum ist barrierefrei zugänglich. Das barrierefreie WC befindet sich im angrenzenden Nachbarsgebäude.
Access Friend
Im Festivalzentrum begrüssen Access Friends das Publikum und stehen vor, während und nach den Vorstellungen zur Verfügung. Diese Personen sind gekennzeichnet und tragen violette Westen. Fragen zu Barrierefreiheit können den Access Friends direkt gestellt werden.