Queer Cabaret Bernoise mit The Sweet Transvestite, HAUSVRAU und Edwin Ramirez
Ein glamouröser Abend queerer theatralischer Unterhaltung, es führen Sie die Gast- geber*innen HAUSVRAU und The Sweet Transvestite hindurch! Musik, Gesang und Tanz füllen das fulminante Ambiente, das Queer Cabaret Bernoise nimmt Sie auf eine Reise mit, auf der Sie eine Welt ausserhalb dieser kurzweiligen Utopie zu vergessen scheinen. Ein Abend mit Auftritten queerer Künstler*innen der Schweiz. Cin-Cin & Cheers zu Queer Cabaret!
The hosts: HAUSVRAU & The Sweet Transvestite
Im Jahr 2021 gründeten die beiden den Trans Safety Emergency Fund, eine Institution, die sich auf die finanzielle Unterstützung von Trans-Personen auf der ganzen Welt konzentriert. Verbunden sind sie auch durch das „House of Laveaux Switzerland“, den Schweizer Ableger des Ballroom „Maison Laveaux“, dessen Father The Sweet Transvestite ist und dessen Godmother HAUSVRAU ist. Sie sind beide Trans-Aktivist*innen, Künstler*innen und haben bereits gemeinsam Veranstaltungen wie eine Gala organisiert.
The invitee: Edwin Ramirez
Nebst HAUSVRAU und The Sweet Transvestite, wird an der zweiten Ausgabe von Queer Cabaret auch Edwin Ramirez auftreten. Edwin Ramirez ist Performance-Artist und Stand-up-Comedian aus Zürich. Mit dem Stand-Up-Programm ist Edwin auf allen grossen Comedy-Bühnen der Deutschschweiz aufgetreten, unter anderem auch im Schweizer Fernsehen. Im Jahr 2020 gründete Edwin zusammen mit Nina Mühlemann Criptonite. Criptonite ist ein Queer-Crip-Theaterprojekt, das die Ästhetik von Drag und Popkultur nutzt, um Shows zu kreieren, die sich mit den Themen Zugang und körperliche Autonomie auseinandersetzen. Mit Edwins neuer Solo-Comedy-Show „Run Daddy Run“ touren they durch die ganze Schweiz. Edwins Arbeit konzentriert sich auf Empowerment, die Erschaffung neuer Welten und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit, inspiriert von queer-feministischer Science-Fiction und Fantasy mit einem Fokus auf soziale Gerechtigkeit.
Einfach gesagt
Das Queer Cabaret Bernoise ist ein queerer Abend mit viel Unterhaltung. Es wird Musik geben. Es wird schön und festlich und wird viel Spass machen. Es werden Schweizer Künstler*innen auftreten und man trinkt dazu Cocktails, mit oder ohne Alkohol.
Für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen
Das Festivalzentrum ist barrierefrei zugänglich. Das barrierefreie WC befindet sich im angrenzenden Nachbarsgebäude.
Sensorische Reize
laute Geräusche und Musik,
blinkende/wechselnde Lichter
Umgebungseffekte
Social Story
Social Stories sind Hilfsmittel, um Personen auf eine öffentliche Veranstaltung vorzubereiten. In unseren Social Stories finden Sie eine Beschreibung, welche Situation Sie am Spielort erwartet und wie sich die Leute dort verhalten. Das PDF zur Social Story vom Festivalzentrum finden Sie hier.
Access Friend
Im Festivalzentrum begrüssen Access Friends das Publikum und stehen vor, während und nach den Vorstellungen zur Verfügung. Diese Personen sind gekennzeichnet und tragen violette Westen. Fragen zu Barrierefreiheit können den Access Friends direkt gestellt werden.