Key visual Theaterfestival auawirleben Bern

Pai para Jantar (Dad for Dinner)

Gaya de Medeiros (Lissabon)

Ort Dampfzentrale Kesselhaus

Sprache Portugiesisch und Englische Übertitel und Deutsche Übertitel

Dauer 55min

Donnerstag 15.5. 19:00 | Freitag 16.5. 20:00

Eine intime Begegnung zwischen zwei Menschen und die Magie zwischen einem Publikum und der Theaterbühne könnten nicht weiter auseinanderliegen, doch Gaya de Medeiros bring sie zusammen und sucht nach der kürzesten Distanz zwischen diesen beiden Momenten. 
«Pai para Jantar» ist ein cleveres Spiel, das mit Poesie, Humor und unglaublich viel Charme dem Konzept von Männlichkeit auf den Grund geht. Es spielt mit der Art und Weise, wie wir bewusst und unbewusst Worte, Gefühle und Archetypen rund um die Idee des «Mann-Seins» einsetzen. Die Performance ist eine subjektive Reise zu dem Ballast der Vaterfigur, der tief verankert in einer Persönlichkeit verbleiben und Ursprung zahlreicher Wüsche und Misserfolge sein kann. 

Gaya de Medeiros hat bisher vier Shows entwickelt, die in mehr als 15 Ländern und 26 Städten zu sehen waren. Außerdem gründete sie BRABA mit dem Ziel, Aktionen zu fördern, die von trans- und nicht-binären Menschen geleitet werden. De Medieros' Forschung konzentriert sich auf die Ausweitung autobiografischer Erzählungen und die Spannung zwischen dem Körper, dem Wort und dem Publikum.

Im Anschluss an die Vorstellung am 15.5. findet um 20:10 ein Gespräch mit den Künstler*innen statt.

Einfach gesagt

Manche Sachen finden wir typisch männlich, andere nicht. Gaya schaut genau hin, wo das wie ist. Und sie fragt sich, wieso das so ist. Manchmal liegt es daran, was der eigene Vater einem gezeigt und erzählt hat. 

Übertitel o. ä.

Der portugisch gesprochene Text ist auf Deutsch und Englisch übertitelt. Die Übertitel enthalten keine zusätzlichen Informationen über Geräusche und Musik.

Für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen

Die Dampfzentrale ist rollstuhlgängig. Es gibt Treppenlifte für ins Foyer, ins Kesselhaus und zu den WCs. Der*die Access Friend hilft Ihnen gerne beim Bedienen der Lifte oder Sie benützen den Eurokey. Das Theater verfügt über ein barrierefreies WC.

Relaxed Performance

Dies ist eine Relaxed Performance.

Bewegungen und Geräusche im Publikum sind ausdrücklich erlaubt. Sie können jederzeit eine Pause machen, den Saal verlassen und wieder zurückkommen. 

Es stehen alternative Sitzgelegenheiten (Sitzkeile, Kissen, etc.) zur Verfügung.  In der vordersten Reihe liegen Sitzsäcke bereit, auf die man sich setzen kann. Sie können sitzen, sich hinlegen oder während der Vorstellung den Platz wechseln. Babys und Kinder sind willkommen. 

Bitte beachten Sie, dass Relaxed Performances sich auf die Anpassung der Umgebung konzentrieren, nicht auf den Inhalt der Aufführung. Bitte prüfen Sie die Content Notes und Hinweise zu sensorischen Reizen für Details.

Content Notes

In der Produktion werden Themen wie Männlichkeit, Frauenfeindlichkeit und Diskriminierung behandelt. Die Produktion enthält Nacktheit und den Einsatz einer Bühnenpistole.

In der Produktion wird mit dem Publikum interagiert, auch in Form von eins-zu-eins-Gesprächen. Die Beteiligung ist völlig freiwillig.

Sensorische Reize

  • Momente kompletter Dunkelheit

  • Laute Geräusche und Klänge

  • Schreien

Special Check-In

Bei uns haben Sie die Möglichkeit eines Special Check-In. Falls Sie aus irgendeinem Grund das volle Foyer meiden möchten, einen spezifischen Sitzplatz benötigen, wegen einer Einschränkung in der Mobilität Unterstützung brauchen oder gerne an der Busstation abgeholt werden möchten, melden Sie sich bitte vorher bei uns. Jemand vom Team wird Sie nach Ihren Bedürfnissen begleiten. Anmeldung: checkin@auawirleben.ch

Access Friend

In der Dampfzentrale begrüssen Access Friends das Publikum und stehen vor, während und nach den Vorstellungen zur Verfügung. Diese Personen sind gekennzeichnet und tragen violette Westen. Fragen zu Barrierefreiheit können den Access Friends direkt gestellt werden.

Konzept
Gaya de Medeiros
Performance
Gaya de Medeiros, Pedro Melo Alves
Szenografie, Licht
Tiago Cadete
Dramaturgische Assistenz
Alex Cassal
Management
Irreal
Produktion
Gaya de Medeiros

Koproduktion Espaço Alkantara, Teatro Municipal do Porto
Unterstützt von Estúdios Victor Córdon