DRIFT: a subtle installation
Entgleiten. Entfremden. Weit oder weg sein. Der Drift ist das Wegdümpeln in eine andere Weltenmöglichkeit, eine kurzzeitige Visitation des Offs, des Anderen, des Nicht-Alltäglichen. Ist es nötig, zu driften? Existenzialistisch: Ja. Stoisch: Nein. So darf der Drift entweder als Selbstschutz gegen das Konfrontieren der eigenen Nichtigkeit dienen oder in einem akzeptierten Alltag integriert werden. Wir wollen beides. Der Drift ist ein Raum im Festivalzentrum, der von Montag bis Mittwoch eine erlebbare und niederschwellige Installation zeigt, die sich nicht nur auf visuelles Wahrnehmen bezieht.
Einfach gesagt
Der DRIFT ist eine kleine Ausstellung in einem kleinen Raum. Dort kann man Sachen unterschiedlich erleben. Zum Beispiel sieht man Dinge, man hört Dinge oder man riecht Dinge. Es ist ein gemütlicher Raum, in dem man auch einfach liegen kann und nichts tun muss. Er ist offen von Montag bis Mittwoch.
Für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen
Das Festivalzentrum ist barrierefrei zugänglich. Das barrierefreie WC befindet sich im angrenzenden Nachbarsgebäude.