Hier finden Sie alle Informationen für Ihre Anreise zu unseren Spielstätten und dem Festivalzentrum. Die Infos sind jeweils einzeln vermerkt für die Anreise zu Fuss, mit dem öffentlichen Verkehr, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto. Wir möchten Sie bitten, wenn immer möglich ohne Auto anzureisen. Menschen mit Mobilitätsbehinderungen finden alle Infos zu entsprechenden Parkplätzen bei der jeweiligen Spielstätte.
Generelle ÖV- und Fahrradinformationen
Busse & Trams: Barrierefreie Busse und Trams sind an der Seite mit einem Rollstuhl-Piktogramm gekennzeichnet. An den Haltestellen ist auf Höhe der vordersten Fahrzeugtüre immer eine taktil und optisch wahrnehmbare Markierung vorhanden. Ausführliche Infos zur Barrierefreiheit (inkl. Informationssäulen, Text-to-Speech-Funktionen etc.) bei Bernmobil, den städtischen Verkehrsbetrieben von Bern, finden Sie hier.
Am Bahnhof Bern sowie vielen anderen Standorten und in der Nähe jeder Spielstätte finden Sie PubliBike-Stationen, über welche Sie Fahrräder mieten können - vor allem auch für kurze innerstädtische Touren.
Festivalzentrum in transformation (intra)
Das intra liegt inmitten der Stadt am Bollwerk, nur wenige Minuten vom Bahnhof Bern entfernt. Vom intra aus erreichen Sie alle Spielstätte in kurzer Zeit, die längste Entfernung legen Sie zur Dampfzentrale zurück, die etwas ausserhalb der Innenstadt am Stadtfluss Aare liegt. Das intra ist von Hauptstrassen umgeben, unüberdachte Parkplätze und ein Parking befindet sich in unmittelbarer Nähe, so auch PubliBike-Stationen und Fahrradplätze.
Zu Fuss
Ab Bern Bahnhof: durchschnittlich 5 Minuten
Vom Bahnhof gehen Sie die Bollwerkstrasse bis zur Nummer 39 hinunter und gelangen so sehr rasch an Ihr Ziel, das sich Nahe der grossen Kreuzung Hodlerstrasse befindet.
Ab Tojo Theater: durchschnittlich 3 Minuten
Gegenüber der Strasse beim intra liegt das alternative Kulturzentrum Reitschule, in welchem sich das Tojo Theater befindet.
Ab Schlachthaus Theater: durchschnittlich 13 Minuten
Vom Schlachthaus Theater gelangen Sie über die Rathausgasse zum Waisenhausplatz, wo Sie über die Hodlerstrasse bald das intra erreichen.
Mit dem öffentlichen Verkehr
Ab Bern Bahnhof: Bus 11, 20 oder 21 (2 Minuten)
Sie nehmen den Bus 11 Richtung «Neufeld P+R», Bus 20 Richtung «Wankdorf» oder Bus 21 Richtung «Stuckishaus» und fahren jeweils bis zum ersten Stop nach Bahnhof zur Haltestelle «Bollwerk».
Ab Dampfzentrale: Bus 30
Zuerst fahren Sie mit dem Bus 30 (diese Linie fährt nur abends) von «Dampfzentrale» bis «Bern Bahnhof». Danach steigen Sie in eine der Linien um, die oben unter «ab Bern Bahnhof» beschrieben sind.
Ab Schlachthaus Theater (mit 5 Minuten zu Fuss): Tram 9
Nehmen Sie ab «Zytglogge» das Tram ) Richtung «Bern Bahnhof». Danach steigen Sie in eine der Linien um, die oben unter «ab Bern Bahnhof» beschrieben sind.
Ab Tojo Theater
Das Tojo Theater liegt auf der gegenüberliegenden Strassenseite, es gibt keine ÖV-Verbindung dazwischen.
Mit dem Fahrrad
Ab Bern Bahnhof: durchschnittlich 1 Minute
Vom Bahnhof fahren Sie die Bollwerkstrasse runter bis zum Bollwerk 39 + 41 und erreichen hier Ihr Ziel.
Mit dem Auto
Im nahen Umkreis (1 Gehminute) des intra befindet sich die Schützenmatte, Neubrückstrasse 2, 3012 Bern, auf der es einzelne Parkplätze für Menschen mit Mobilitätsbehinderung gibt. Auch gibt es an der nahgelegenen Hodlerstrasse einzelne Parkplätze für Menschen mit Mobilitätsbehinderung. Die nächste überdachte Parkmöglichkeit zum intra ist das Metroparking, Waisenhausplatz 19. Dort gibt es 3 Parkplätze für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen und 10 sichere «Frauen»-Parkplätze. Das Parkhaus ist 24/7 hell beleuchtet.
Dampfzentrale
Die Dampfzentrale Bern befindet sich etwas unterhalb des Stadtzentrums am Fluss Aare im Marziliquartier, der Weg dorthin geht deshalb immer etwas abwärts. Da sich die Dampfzentrale etwas abseits des Stadtzentrums befindet, ist der Weg dorthin nicht immer gleich stark belebt. Abends sind zudem nicht alle Wegabschnitte gleich gut beleuchtet.
Zu Fuss
Ab Bern Bahnhof: durchschnittlich 22 Minuten
Sie verlassen den Bahnhof Bern in Richtung Warenhaus Loeb und spazieren dann durch die Christoffelgasse zum Park der kleinen Schanze. Dort nehmen Sie entweder die Standseilbahn Marzili oder gehen zur Aare runter. Sie folgen der Marzilistrasse und biegen beim Kreisel links zur Dampfzentrale Bern ab. Die Dampfzentrale befindet sich an der Marzilistrasse 47.
Mit dem öffentlichen Verkehr
Ab Bern Bahnhof: durchschnittlich 15 Minuten (inkl. kurzer Fussweg)
Abgesehen von der Standseilbahn Marzili fährt der öffentliche Verkehr nur abends zur Dampfzentrale. Dazu nehmen Sie die Buslinie 30 ab Bahnhof Bern bis «Dampfzentrale».
Fahrplan Standseilbahn Marzili
Das Standseilbahn Marzili fährt täglich von 06:15 – 21:00
Fahrplan Bus ab «Bern Bahnhof»: Bus 30
Sonntag bis Donnerstag: 20:35 – 00:15 alle 20 Minuten
Freitag und Samstag: 20:35 – 00:55 alle 20 Minuten & 01:20
Mit dem Fahrrad
Ab Bern Bahnhof: durchschnittlich 12 Minuten
Vom Bahnhof fahren Sie von der Kreuzung beim Bubenbergplatz die Strasse Hirschengraben runter und fahren dann geradeaus die Monbijoustrasse weiter. Danach biegen Sie links in die Kapellenstrasse ab, danach rechts in die Sulgeneckstrasse. Dieser Strasse folgen Sie runter bis zum Kreisel, wo Sie geradeaus zur Dampfzentrale weiterfahren. Die Dampfzentrale befindet sich an der Marzilistrasse 47. Auf der linken Seite vor dem Haus hat es viele Fahrradparkplätze und eine PublikeBike-Station.
Mit dem Auto
Im nahen Umkreis der Dampfzentrale hat es viele unüberdachte Parkplätze. Darunter sind an der Marzilistrasse 39 und an der Marzilistrasse 45 einzelne Parkplätze für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen.
Schlachthaus Theater
Das Schlachthaus Theater befindet sich in der unteren Altstadt von Bern und ist vom Bahnhof Bern sehr gut erreichbar. Alle Strassen auf dem Weg zum Schlachthaus Theater sind sowohl tagsüber als auch abends sehr belebt und gut beleuchtet, da es dort viele Läden und Gastronomie gibt.
Zu Fuss
Ab Bern Bahnhof: durchschnittlich 17 Minuten
Vom Bahnhofplatz folgen Sie der Spitalgasse und gehen bis zum Zytglogge-Turm (circa 10 Minuten). Dann biegen Sie nach links ab, überqueren den Kornhausplatz und biegen dann nach rechts in die Rathausgasse ein (nochmals circa 5 Minuten). Das Schlachthaus Theater befindet sich an der Rathausgasse 20.
Mit dem öffentlichen Verkehr
Ab Bern Bahnhof: durchschnittlich 15 Minuten (inkl. kurzer Fussweg)
Nehmen Sie eine der Tramlinien 6, 7, 8 oder 9 oder die Buslinie 12 ab «Bern Bahnhof» bis Haltestelle «Zytglogge» (zwei Stationen). Von dort überqueren Sie von der Haltestelle «Zytglogge» den Kornhausplatz und biegen dann nach rechts in die Rathausgasse ein. Das Schlachthaus Theater befindet sich an der Rathausgasse 20.
Fahrplan ab «Bern Bahnhof»: Tram 6 / Tram 7 / Tram 8 / Tram 9 / Bus 12
Mit dem Fahrrad
Ab Bern Bahnhof: durchschnittlich 8 Minuten
Vom Bahnhofplatz folgen Sie der Schauplatzgasse (gleich hinter dem Warenhaus Loeb), fahren über den Bundesplatz und dann weiter in die Amthausgasse. Dann überqueren Sie den Casinoplatz und biegen links in die Hotelgasse ein, die schliesslich zum Zibelegässli wird. Danach biegen Sie rechts in die Rathausgasse ein. Das Schlachthaus Theater befindet sich an der Rathausgasse 20. Direkt vor dem Schlachthaus Theater hat es Fahrradparkplätze. Direkt beim Schlachthaus befindet sich eine Station.
Mit dem Auto
Die nächste überdachte Parkmöglichkeit zum Schlachthaus Theater ist das Rathaus-Parking in der Postgasshalde 50. Dort gibt es 3 Parkplätze für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen und 18 sichere Frauenparkplätze. Das Parkhaus ist 24/7 hell beleuchtet.
Zudem gibt es in der Rathausgasse 11 und in der Rathausgasse 46 einzelne Parkplätze für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen.
Tojo Theater
Das Tojo Theater der Reitschule Bern befindet sich mitten in der Stadt Bern und ist vom Bahnhof Bern sehr gut erreichbar. Auf dem Platz vor der Reitschule (Schützenmatte) kann es vor allem am Wochenende abends/nachts sehr viele Menschen haben. Falls Sie zur Überquerung des Platzes begleitet werden möchten, können Sie uns gerne kontaktieren (077 484 71 37, kontakt@auawirleben.ch).
Zu Fuss
Ab Bern Bahnhof: durchschnittlich 10 Minuten
Vom Bahnhofplatz folgen Sie der Strasse Bollwerk bis diese in einer grossen Kurve nach rechts biegt. Auf der linken Seite sehen Sie die Schützenmatte der Reitschule Bern. Diesen grossen Platz überqueren Sie und gehen durch das grosse Tor der Reitschule Bern. Das Tojo Theater befindet sich ganz hinten im Hof.
Mit dem öffentlichen Verkehr
Ab Bern Bahnhof: durchschnittlich 10 Minuten (inkl. kurzer Fussweg)
Nehmen Sie eine der Buslinien 11, 18, 20 und 21 ab «Bern Bahnhof» bis Haltestelle «Bollwerk» (eine Station). Von der Haltestelle überqueren Sie den grossen Platz Schützenmatte auf der linken Seite und gehen durch das grosse Tor der Reitschule Bern. Das Tojo Theater befindet sich ganz hinten im Hof.
Fahrplan ab «Bern Bahnhof»: Bus 11 / Bus 20
Mit dem Fahrrad
Ab Bern Bahnhof: durchschnittlich 5 Minuten
Vom Bahnhof folgen Sie der Strasse Bollwerk bis diese in einer grossen Kurve nach rechts biegt. Sie können Ihr Fahrrad entweder vor dem Restaurant Bollwerk abstellen und dann über den grossen Platz Schützenmatte gehen. Oder Sie stellen es direkt vor der Reitschule ab, dort hat es auch viele Fahrradparkplätze.
Am Bollwerk 41 (neben dem intra) befindet sich die nächste PubliBike-Station.
Mit dem Auto
Auf dem Vorplatz der Reitschule in unmittelbarer Nähe zum Tojo, Neubrückstrasse 2, 3012 Bern, finden sich einzelne Parkplätze für Menschen mit Mobilitätsbehinderung. Auch gibt es an der nahgelegenen Hodlerstrasse einzelne Parkplätze für Menschen mit Mobilitätsbehinderung. Die nächste überdachte Parkmöglichkeit zum intra ist das Metroparking, Waisenhausplatz 19. Dort gibt es 3 Parkplätze für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen und 10 sichere «Frauen»-Parkplätze. Das Parkhaus ist 24/7 hell beleuchtet.